Datenschutzerklärung
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um den Traffic zu messen, zu analysieren und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem sind Cookies notwendig, um Funktionen für soziale Medien anzubieten.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von Webseiten zur Verbesserung der Nutzererfahrung eingesetzt werden. Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website werden an Partner weitergegeben. Diese Partner führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen zuvor bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zudem ist es möglich, dass eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA stattfindet, die nicht an die Datenschutzbestimmungen der EU gebunden sind. In den USA wird die Sicherheit der personenbezogenen Daten nicht gewährleistet. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass personenbezogene Daten zu Zwecken von Kontrolle und Überwachung durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen Rechtsmittel. Cookies und Daten werden von dieser Website maximal für den längsten laut DSGVO genehmigten Zeitraum gespeichert, längstens aber für ein Jahr.
Personendaten
Für die korrekte Abwicklung der Dienstleistungen werden die Daten der KlientInnen erfasst und gespeichert. Insbesondere werden diese Daten zur Erstellung von Rechnungen verwendet. Es wird großer Wert auf den vertrauensvollen Umgang mit diesen Daten gelegt. Im Falle ausbleibender Zahlungen, trotz aller unternommenen Bemühungen und Erinnerungen, kann es dazu kommen, dass notwendige Daten zur Einforderung ausstehender Beträge an ein Inkassobüro weitergegeben werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Analysedienste
Auf dieser Website kommt das Analysetool Hotjar der Firma Hotjar Limited (Level 2, St Julian’s Business Centre, 3 Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta) zum Einsatz. Dieses dient dazu, Besucherdaten statistisch auszuwerten. Bei Hotjar handelt es sich um einen Dienst, der mit verschiedenen Analyse- und Feedback-Tools das Verhalten von Nutzern auf der Seite analysiert und visuelle Darstellungen zur Verfügung stellt, die anzeigen, wie sich User auf der Seite bewegen. Diese Daten werden anonym an den Website-Betreiber weitergegeben. Hotjar speichert folgende Daten: IP-Adresse (diese wird in einem anonymen Format gesammelt und gespeichert), Browserinfos, Größe des Bildschirms, Land, bevorzugte Sprache, besuchte Unterseiten, Datum und Uhrzeit.
Online-Kalender Calendly
Für die Terminplanung wird der Online-Kalender-Dienst Calendly verwendet. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Calendly, die unter https://calendly.com/privacy zu finden sind. Im Rahmen der Terminplanung werden die Daten, die die NutzerInnen in die Maske eingeben (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail), erhoben, um die Termine planen und eine Rechnung stellen zu können.
Zahlungen über Stripe
Wenn Sie sich für eine Zahlung über den Zahlungsanbieter Stripe entscheiden (Online-Beratung), beachten Sie bitte, dass für die Abwicklung dieser Transaktionen die Datenschutzbestimmungen von Stripe gelten. Stripe sammelt, verarbeitet und speichert Ihre Zahlungsinformationen, um die Zahlungstransaktion abzuwickeln. Die genauen Details zu Stripes Datenschutzpraktiken können Sie in deren Datenschutzerklärung einsehen, die unter folgendem Link verfügbar ist: [https://stripe.com/at/privacy](https://stripe.com/at/privacy). Es wird empfohlen, sich mit diesen Bestimmungen vertraut zu machen, bevor Sie den Zahlungsservice nutzen.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat höchste Priorität. Um diese zu gewährleisten, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Die Daten werden ausschließlich auf sicheren Systemen gespeichert, die regelmäßig auf mögliche Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert werden. Bei der Auswahl dieser Systeme wird besonders darauf geachtet, dass sie den aktuellsten Sicherheitsstandards entsprechen. Zudem wird großen Wert auf die Sicherheit von Passwörtern gelegt. Hierbei kommen starke, einzigartige Passwörter zum Einsatz, die regelmäßig geändert werden. Durch diese umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen wird der bestmögliche Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff sichergestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragung von Daten im Internet zu 100% sicher ist und ein absoluter Schutz vor Zugriffen durch Dritte nicht gewährleistet werden kann.
Aktualisierungen der Datenschutzbestimmungen
Es bleibt das Recht vorbehalten, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen der angebotenen Dienstleistungen in den Datenschutzbestimmungen umzusetzen, wie beispielsweise bei der Einführung neuer Services. Bei einem erneuten Besuch gelten die neuen Datenschutzrichtlinien. Daher wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets über den Schutz und die Verarbeitung der Daten informiert zu sein.